Im Jahre 1988 fassten einige motorradbegeisterte Jugendliche den Entschluß, aus der bisher losen Gemeinschaft von Zweiradfahrern einen Verein ins Leben zu rufen und unter einem gemeinsamen Zeichen die Straßen unsicher zu machen. Das Gründungsjahr gab dem Club seinen Namen "Eighty-Eight Dennenlohe".
Anfangs wurden fast ausschließlich Oldtimer gefahren. So konnte jeder für sich die nötigen Schrauberkenntnisse erwerben. Heute dominieren überwiegen hubraumstarke Zweizylindermaschinen als fahrbare Untersätze, natürlich durch jeden seinen Wünschen entsprechend umgebaut.
Die Member des Motorradclubs haben das gemeinschaftliche Motorradfahren und das Schrauben an ihren Bikes zur Lebenseinstellung gemacht.
2002 wurde die alte Hütte in Dennenlohe gründlich umgebaut und renoviert. Im Februar 2003 konnte das Clubhaus schließlich mit einer zünftigen Party eingeweiht werden.
Im Juli 2011 musste das alte Clubhaus in Dennenlohe aufgegeben werden.
Nach einiger Suche in den folgenden Monaten und Besichtigung verschiedenster Objekte im ganzen Landkreis Neumarkt wurde schließlich in Dennenlohe unweit des alten Clubhauses ein Grundstück zum Verkauf angeboten. Diese Chance wurde wahrgenommen, und im August 2012 wurde schließlich der Kaufvertrag für das neue clubeigene Gelände unterzeichnet.
Es folgten harte Wochen der gemeinsamen Planung, bei zahlreichen Arbeitsdiensten wurde das Grundstück von den Hinterlassenschaften des Vorbesitzers entrümpelt und der Baumbestand ausgelichtet. Im Januar 2013 wurde die Baugenehmigung durch das Landratsamt erteilt, so dass bei Wetterbesserung in den kommenden Wochen gestartet werden konnte.
Im März begannen schließlich die Bauarbeiten. Unter tatkräftiger Mithilfe aller Mitglieder und einiger Freunde und Bekannte konnten bis zum Juni 2014 die Bauarbeiten soweit abgeschlossen werden, so dass am 19.06.2014 mit einer großen Einweihungsparty das Clubhaus seiner Bestimmung übergeben wurde.
Jetzt lässt's sich im neuen Mittelpunkt gemütlich feiern ...